Imagico.de
Das Musaicum Südatlantik-Inseln
Das Musaicum Südatlantik-Inseln ist eine regionale Zusammenstellung von Satellitenbildern im sichtbaren optischen Bereich von Saint Helena, Ascension, Tristan da Cunha, den Falkland-Inseln, Südgeorgien und den südlichen Sandwich-Inseln in 10m Auflösung. Das Bild kombiniert aktuelle Sentinel-2-Bilddaten in die hochwertigste und wolkenfreieste Darstellung der Region in diesem Auflösungsbereich, welche derzeit verfügbar ist.
Das Bild ist mit einem klassischen Mosaik-Prozess erstellt, welcher aus den Methoden und Techniken abgeleitet wurde, welche ursprünglich für manuell produzierte lokale Zusammenstellungen entwickelt wurden, verwendet jedoch einen höheren Grad an Automatisierung. Dies eliminiert die meisten zeitintensiven Arbeitsschritte unter Beibehaltung hoher Qualitätsstandards.
Im Vergleich zum „Green Marble“-Bild bietet das Musaicum Südatlantik-Inseln eine deutlich höhere räumliche Auflösung (10m im Vergleich zu 250/300m) auf Kosten einer etwas heterogeneren Farbdarstellung, bedingt durch die kleinere Datenbasis. Die Wolkenfreiheit ist vergleichbar mit meinen manuell produzierten lokalen Mosaiken mit weniger als einem in 100k Pixeln mit erheblicher Beeinträchtigung durch Wolken.
Im Vergleich zum Musaicum EU-Plus und dem Musaicum Westasien sind für dieses Bild die Produktionsmethoden weiter verfeinert, insbesondere was die farbliche Kalibrierung und Homogenität angeht.
Die primäre Datenquelle für das Bild sind Sentinel-2-Daten von 2020 bis 2024 für Saint Helena, Ascension und Tristan da Cunha, 2018-2025 für Südgeorgien und die südlichen Sandwich-Inseln und 2021 bis 2025 für die Falkland-Inseln.
Wichtigste Merkmale
- Farb-Mosaik im sichbaren Spektral-Bereich für Saint Helena, Ascension, Tristan da Cunha, die Falkland-Inseln, Südgeorgien und die südlichen Sandwich-Inseln
- 10m Basis-Auflösung
- Auf Grundlage von Sentinel-2-Daten von 2018 bis 2025
- Einschließlich Darstellung von Seen und küstennahen Meeresflächen, keine Abdeckung des offenen Meeres
- Zeigt die Atmosphären-kompensierte Oberflächen-Farbe, verfügbar entweder als lineare Reflexionswerte oder als im Kontrastumfang komprimierte Bilddarstellung
- Verfügbar mit Beleuchtung wie aufgenommen und mit Beleuchtungs-Kompensation
Produkt-Format
Das Mosaik ist in verschiedenen Teilen mit unterschiedlichen Projektionen produziert und wird nach Bedarf in der jeweils benötigten Zielprojektion zusammengesetzt. Die gezeigten Voransichten der verschiedenen Teile des Mosaiks verwenden UTM-Projektionen. Für die Verwendung in Web-Karten in Mercator-Projektion wird das Bild normalerweise in einem in einem z14-Gitter (9.5546m nominelle Auflösung) zur Verfügung gestellt.
Üblicherweise wird das Mosaik mit einem Alpha-Kanal geliefert, welcher eine nahtlose Überblendung zu einem Hintergrund-Bild für das Meer ermöglicht - beispielsweise das „Green Marble“-Bild. Dies ist in den Beispielen unten demonstriert. Andere Varianten können auf Anfrage produziert werden.
Produkt-Varianten
Zusätzlich zum Mosaik mit der Beleuchtung wie aufgenommen - was die empfohlene Variante für direkte visuelle Anwendungen ist - ist das Mosaik auch in einer Version mit Beleuchtungs-Kompensation erhältlich, wo die Unterschiede in der Beleuchtung aufgrund der Topographie kompensiert sind. Diese Version kann zum Beispiel in Anwendungen verwendet werden, wo eine simulierte Beleuchtung für einen individuell gestalteten Schattierungs-Effekt sorgt.
Zusätzlich zum Farbbild ist ein Vegetations-Datensatz mit der selben Abdeckung verfügbar, welcher auf den selben Quelldaten basiert. Dieser dokumentiert den Anteil der krautigen und holzigen Vegetation sowie den Anteil der Wasser-Bedeckung für jeden 10m-Pixel.
Musaicum Südatlantik-Inseln Lizenzanfrage
Aus dem Blog:
Heute ausgewähltes Bild:
